Die deutschen App-Entwickler haben es nicht leicht. Es gibt so viel zu bedenken, bevor eine neue App das Licht der Welt erblickt.
Die größte Furcht: Bugs. Aber wie lassen sie sich vermeiden? Schließlich hat kaum ein Startup sämtliche Geräte und Betriebssysteme zur Verfügung, die noch im Markt existieren könnten. Wer kann schon garantieren, dass eine neue App auch auf dem alten iPhone 2 mit iOS 4.3 noch sauber läuft? Jetzt gibt es eine Alternative – und sie kostet nicht einmal Geld.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Webpages eröffnet in Köln das openDeviceLab. Das dürfen Entwickler kostenfrei nutzen und zwar werktags von 10 bis 18 Uhr. In chilliger Lounge-Atmosphäre stehen iPhones und iPads, aber auch Android- und Blackberry-Geräte bereit. Da lohnt sich auch eine etwas weitere Anreise sofort. Demnächst sollen im Lab übrigens auch Veranstaltungen stattfinden.